Aktivkohle
Hersteller gemäß GPSR
actiTube
Hersteller gemäß GPSR
actiTube
Hersteller gemäß GPSR
GIZEH Raucherbedarf GmbH, Bunsenstraße 12, 51647 Gummersbach, Deutschland, info@gizeh-online.de
Hersteller gemäß GPSR
Freidank GmbH, Neue Fahrt 3, 34117 Kassel, Deutschland, info@jelly-joker.de
Hersteller gemäß GPSR
actiTube
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
Kailar UG, Viererblock 18a, 39326 Wolmirstedt, Deutschland, kontakt@kailar.de
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
PURIZE® Filters GmbH & Co.KG, Calauer Straße 32, 01983 Großräschen, Großräschen
Hersteller gemäß GPSR
VAUEN Vereinigte Pfeifenfabriken Nürnberg GmbH, Landgrabenstraße 12, 90443 Nürnberg, Deutschland, info@vauen.de
Hersteller gemäß GPSR
GIZEH Raucherbedarf GmbH, Bunsenstraße 12, 51647 Gummersbach, Deutschland, info@gizeh-online.de
Hersteller gemäß GPSR
actiTube
Hersteller gemäß GPSR
420z GmbH, Lenbachstraße 127, 70192 Stuttgart, Deutschland, info@420z-filters.de
Hersteller gemäß GPSR
420z GmbH, Lenbachstraße 127, 70192 Stuttgart, Deutschland, info@420z-filters.de
Hersteller gemäß GPSR
420z GmbH, Lenbachstraße 127, 70192 Stuttgart, Deutschland, info@420z-filters.de
Hersteller gemäß GPSR
actiTube
Hersteller gemäß GPSR
Medusafilters GmbH, Schillerstraße 46, 74248 Ellhofen, Deutschland, support@medusafilters.de
Hersteller gemäß GPSR
OCB Vertriebs GmbH, Lise-Meitner Str. 2-4, 52525 Heinsberg, website@ocb.de
Hersteller gemäß GPSR
OCB Vertriebs GmbH, Lise-Meitner Str. 2-4, 52525 Heinsberg, website@ocb.de
Hersteller gemäß GPSR
OCB Vertriebs GmbH, Lise-Meitner Str. 2-4, 52525 Heinsberg, website@ocb.de
Aktivkohlefilter
Aktivkohlefilter eignen sich hervorragend um einen Großteil der Giftstoffe, die sich in Tabakwaren befinden herauszufiltern.
Zu den Giftstoffen zählen bekannte wie Teer und Nikotin aber zum Beispiel auch nicht so bekannte wie Arsen, Nickel, Polonium oder aromatische Kohlenwasserstoffe. Zusätzlich werden beim Verbrennen von Tabak und Co Gase erzeugt, die es zu filtern gilt.
Aktivkohle hat in der Vergrößerung eine sehr große Oberflächenstruktur, an der die Partikel dieser Giftstoffe haften bleiben.
Das ist das große Geheimnis der Aktivkohle.
Aktivkohlefilter beeinflussen die Konsistenz des Rauches. Dieser wird wesentlich weicher und fühlt sich im Mund angenehmer an.
Der erste Aktivkohlefilter zum Rauchen wurde 1921von der Firma Vauen hergestellt. Mit seiner Erfindung setzt der Hersteller einen weitreichenden Trend in Gang.
Es gibt verschiedene Arten dieser Filter. Einmal benutzt man sie für Joints und Zigaretten, dann für Pfeifen und auch für Bongs.
Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Größe. Für Zigaretten und Joints verwendet man die kleinste Ausführung, um ein angenehmes Mundgefühl zu behalten.
In Pfeifen werden meistens die großen Aktivkohlefilter als Zwischenstück verwendet. Dieses trennt das Mundstück von der Brennkammer.
Für Bongs nutzt man einen dafür vorgesehenen Adapter, in welchen man die lose Aktivkohle (Granulat) füllt. Dieses sitzt dann zwischen Kopf und Wasser.
Wir konnten hoffentlich etwas Licht ins Dunkel bringen und wünschen euch viel Spaß beim Verwenden und Ausprobieren dieser kleinen Helfer.